
E-Book-Reader und E-Books für Studenten
Im Studentenleben sammeln sich etliche Regale an Fachliteratur an und wahrscheinlich standet auch ihr schon einmal vor dem Problem, wie ihr die ganzen Bücher zur Uni bringen sollt. Da wäre es doch praktisch, wenn die Bücher insgesamt weit unter 200 Gramm wiegen würden und ihr gleichzeitig noch genügend Platz für entspannende Lektüre hättet? Mit dem E-Book-Reader für Studenten ist das doch absolut kein Problem und ganz nebenbei erhaltet ihr sogar Fachliteratur kostenlos dazu.
Günstige E-Book-Reader für Studenten
Die Preise der Reader sind in den letzten Monaten bereits stark gefallen und dennoch könnt ihr als Student gleich noch einmal zusätzlich sparen – zumindest, wenn ihr relativ neue Modelle wünscht. In der ersten Generation erhaltet ihr den Kindle von Amazon bereits zu Preisen von unter 50,00 Euro.
Wünscht ihr mehr Luxus, beispielsweise eine Hintergrundbeleuchtung, einen Touchscreen und einen WLAN-Anschluss, benötigt ihr allerdings eine der neueren Versionen. Der Kindle Paperwhite ist ab einem Preis von 129,00 Euro erhältlich, einen speziellen Studentenrabatt gibt es nicht. Anders verhält es sich mit dem E-Book-Reader von Sony. Dieser ist für Studenten unter Vorlage des Studentenausweises gleich zehn Prozent günstiger. Das Modell hat zwar keine Hintergrundbeleuchtung, bietet euch aber WLAN und genügend Platz um knapp 1.300 Bücher abzuspeichern. Über eine zusätzliche SD-Karte könnt ihr den Platz auf rund 12.000 Bücher erweitern.
E-Books für Studenten
Habt ihr erst einmal den E-Book-Reader für Studenten, muss dieser natürlich gefüllt werden. Jetzt seid ihr als Student im Vorteil. Denn über Studentensupport.de erhaltet ihr Fachliteratur im PDF-Format und könnt sie gleich auf dem Reader lesen. Eine Registrierung ist nicht nötig, die E-Books sind kostenlos verfügbar. Bislang hat der Anbieter verschiedene Kategorien mit den entsprechenden E-Books:
- Informatik/Programmieren
- Wirtschaft, Finanzen, Buchhaltung
- Statistik und Mathematik
- uvm.
Da das Angebot ständig erweitert wird, kommt ihr durchaus in den Genuss von zeitgemäßer Fachliteratur.
Nachschlagewerke und Klassiker für Studenten
Je nach dem, welchen Studiengang ihr gewählt habt, benötigt ihr natürlich entsprechende Belletristik. Klassiker sind gerne vergriffen und wenn ihr sie findet, kosten sie durchaus noch einen beträchtlichen Betrag. Doch wie wäre es, wenn ihr euch die Klassiker als E-Book für Studenten holt? Ab einem bestimmten Alter der Bücher gehen die Rechte am Werk auf die Allgemeinheit über, sodass die Bücher heute vollkommen legal über das Internet als E-Book angeboten werden können. Auf Seiten wie dem Projekt Gutenberg findet ihr gerade die klassische Literatur praktisch für euren E-Book-Reader formatiert.
Kommentar hinterlassen